Citroën Berlingo

  • Karosserie Lieferwagen
  • Türen 5
  • Orte 5 - 7
  • Macht 136 cv
  • Verbrauch 22,7 l/100km
  • Kofferraum 597 - 850 Liter
  • Beurteilung 4,3

Das Segment der kompakten Minivans ist dabei, auszusterben. Dagegen erlebt der Markt für umgebaute Großraumlimousinen einen Absatz- und Modellboom. Das Citroën Berlingo Es ist eines der beliebtesten und bekanntesten Modelle im Segment. Der französische Transporter verwandelt sich in einen Pkw für den kombinierten Einsatz, der Erfolg hat.

Wie gesagt, der Berlingo stammt von einem gleichnamigen Industriefahrzeug ab. Die Geschichte dieses Modells beginnt im Jahr 1996. Das ist, wenn Citroën beschließt, den Sprung in den Leichtindustriemarkt der letzten Meile zu wagen. Seitdem ist es sehr berühmt und beliebt geworden und bewegt sich nach und nach vom kommerziellen Bereich weg, um einen Freizeit- oder Familiengebrauch zu nutzen. Die Möglichkeiten sind sehr breit.

Bis heute sind drei Generationen auf den Markt gekommen. Der letzte von ihnen stammt aus dem Jahr 2018, in dem erhebliche Änderungen auf ästhetischer, mechanischer und technologischer Ebene eingeführt wurden. Der neue Citroën Berlingo ist in einem Gemeinschaftsprojekt mit den übrigen Marken der heutigen Stellantis-Gruppe und Toyota entwickelt. Infolgedessen sind mehrere Zwillingsmodelle auf den Markt gekommen. Jeder von ihnen mit einem anderen Design.

Technische Eigenschaften des Citroën Berlingo

Citroën ë-Berlingo elektrisch

Eine der auffälligsten und wichtigsten Änderungen in der dritte Generation des Citroën Berlingo ist die Verfügbarkeit der EMP2-Plattform. Diese hochmoderne Struktur ist dieselbe, die wir auch in anderen Vehikeln der Stellantis-Gruppe wie dem sehen können Peugeot 3008das opel grandland oder sogar die DS 7 Crossback. Es zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Modelle und verschiedene Antriebssysteme aus.

Citroën vermarktet zwei Karosserien unterschiedlicher Größe: Größe M und Größe XL. Aus diesem Grund ändern sich die externen Maßnahmen. Das kleinste Modell zeigt Abmessungen, die bei einem Radstand von 4,4 Metern eine Länge von 1,85 Metern, eine Breite von 1,8 Metern und eine Höhe von 2,78 Metern erreichen. Die Topversion ist 4,75 Meter lang, 1,85 Meter breit und 1,8 Meter hoch bei einem Radstand von 2,97 Meter.

Aufgrund der Variationen in Größe und Radstand bietet der Berlingo in beiden Aufbauten mit Einzelsitzen eine Kapazität für fünf oder sieben Passagiere. In puncto Belastbarkeit kündigt das kleinste Modell eine an Kofferraumvolumen mit 597 Liter Volumen. In seinem überlegenen Format bietet der Berlingo XL 850 Liter Mindestkapazität. In jedem Fall können die beiden hinteren Reihen heruntergeklappt und aus dem Fahrzeug entfernt werden, um sie in ein normales Frachtfahrzeug umzuwandeln.

Mechanische Reichweite und Getriebe Citroën Berlingo

Citroën ë-Berlingo Seite

Obwohl die EMP2-Plattform den Zugriff auf verschiedene mechanische Baugruppen ermöglicht, Anfang 2022 beschließt Citroën, einen großen Teil der Berlingo-Flotte abzuschaffen. Auf diese Weise verabschiedet man sich von den traditionellen Diesel- und Benzin-Thermomotoren in den Passagiereinheiten und überlässt die traditionellen Blöcke den Industriemodellen. Änderung erzwungen durch die aktuellen und restriktiveren europäischen Abgasvorschriften.

Die einzige verfügbare Option ist 100% elektrische Variante namens Citroën ë-Berlingo. Der Elektro-Van ist in den Größen M und XL erhältlich und verfügt über einen Frontmotor 136 PS und 260 Nm Drehmoment Motor. Es wird von einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Bruttokapazität von 50 kWh betrieben, was dies ermöglicht eine Reichweite von 280 Kilometern im WLTP-Zyklus homologieren.

Beim Aufladen setzt Citroën auf High-Power-Charging-Systeme. Bis maximal 100 kW bei Gleichstrom und bis 11 kW bei Wechselstrom. Mit diesen Zahlen können Sie den Akku in nur 0 Minuten von 80 auf 30 % wiederherstellen und erreichen eine maximale Anschlussdauer von 15 Stunden, wenn das Aufladen an einer 3,7-kW-Haushaltssteckdose erfolgt.

Ausstattung des Citroen Berlingo

Citroën ë-Berlingo Interieur

Zu Personenkraftwagen umgebaute Industriefahrzeuge haben viele Vorteile in Bezug auf die Bewohnbarkeit, obwohl Qualität noch nie zu ihren Stärken gehörte. Die MPV-Familie der Stellantis-Gruppe bietet Fahrzeuge, die sich innen sehr gut präsentieren. Ein ansprechendes Design wird mit einer im Segment üblichen Materialauswahl kombiniert. Ein übermäßiger Einsatz von Hartplastik mindert das Qualitätsempfinden, obwohl der allgemeine Tragekomfort sehr gut ist.

Wie bei dem französischen Unternehmen üblich, gliedert sich das Technikangebot in verschiedene Ausstattungsstufen. Von der kleinsten bis zur größten Ausstattung finden wir: Live Pack, Shine Pack und Feel Pack. Das sind sehr geschlossene Ausstattungspakete, die kaum die Möglichkeit zulassen, Elemente hinzuzufügen oder wegzunehmen. Ästhetisch sind alle Einheiten ähnlich, im Gegensatz zum Berlingo Van mit den Karosserierückwänden.

Was die Ausstattung betrifft, Der Citroën Berlingo genießt seine eigenen Technologien zu denen jedes herkömmlichen Tourismus. In der Liste der Elemente finden wir einige interessante Optionen wie: Zweizonen-Klimaautomatik, Parkkameras, Zugang und Start, Multimediasystem mit Acht-Zoll-Touchscreen, Konnektivität für mobile Geräte sowie eine komplette Sicherheitsausstattung und Fahrassistenten.

Der Citroën Berlingo im Video

Der Citroën Berlingo nach Euro NCAP

Die dritte Generation von Citroën Berlingo wurde 2018 den anspruchsvollen Euro NCAP-Tests unterzogen und erreichte eine Endbewertung von vier Sternen. Die Bewertung seiner Sicherheit ist wie folgt. Im Sicherheitstest für erwachsene und kindliche Insassen bei einem Unfall erreichte er 91 und 81 Prozent. Im Falle eines Fußgängeranpralls liegt die Sicherheit des Berlingo bei dezenten 58 Prozent. Bei den aktiven Fahrhilfen schließlich erreichte er beachtliche 68 Prozent.

Der Citroën Berlingo von Km 0 und aus zweiter Hand

Die dritte Generation des Citroën Berlingo ist mit großer Wucht auf den Markt gekommen, daher ist es einfach, Null-Kilometer- oder halbneue Einheiten auf dem Markt zu finden. Falls Sie sich für eine Einheit aus den vorherigen Iterationen interessieren, ist das Volumen ebenfalls großzügig. Im Laufe seiner Geschichte zeichnete sich das französische Modell durch seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus.. All dies ermöglicht einen Wertverlust von rund 28 % und liegt damit im allgemeinen Durchschnitt der Kategorie.

Wenn wir einen Blick auf den gebrauchten und gebrauchten Kanal werfen, sehen wir eine große Vielfalt an Modellen. Die billigsten Einheiten entsprechen der ersten und zweiten Generation im Industrie- oder Kombiformat mit Dieselmotoren und mehr als 200.000 kumulierten Kilometern. Die Preise beginnen bei Beträgen nahe 2.000 Euro. Der Km 0-Kanal zeigt auch interessante Optionen, sowohl für Industrie- als auch für Passagierversionen. Dann beginnen die Preise bei Modellen der neuesten Generation bei 18.000 Euro.

Konkurrenten des Citroën Berlingo

Der industriell abgeleitete MPV-Markt wächst in allen Formen und Größen. Das Angebot hat zugenommen, obwohl der Citroën Berlingo aufgrund seines Alters und der guten Verkaufszahlen eine privilegierte Position einnimmt. Trotzdem hat die Rivalität in den letzten Jahren zugenommen. Teilweise aufgrund der Ankunft von Schwesterversionen anderer Marken wie z Vauxhall Combo Lifedas Peugeot Rifter oder Toyota Pro Ace City. Zu diesen Einheiten können wir andere innerhalb der Kategorie hinzufügen, wie z Volkswagen Caddydas Renault Kangoodas Dacia Dokkerdas Mercedes Citan oder Ford Tourneo Connect. Alle von ihnen ähnlich in Konfiguration, Größen und Preisen.

Markieren

  • Indoor-Vielseitigkeit
  • unterschiedliche Gestaltung
  • mechanischer Bereich

Eine bessere

  • Qualität einiger Materialien
  • Preis der elektrischen Version
  • Fahrgefühl

Citroën Berlingo-Preise

Das Verschwinden der klassischen kompakten Minivans wird durch den Aufstieg anderer Segmente und durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis von MPV-Fahrzeugen verursacht, die von Industriefahrzeugen abgeleitet sind. Der Einstiegspreis des Citroën Berlingo beträgt 19.970 Euro, ohne Mehrwertsteuer, Rabatte oder Aktionen. Diese Menge entspricht einem Modell der Größe M mit Elektromechanik und Live-Pack-Finish. Das teuerste Modell der Familie ist der Elektro-Berlingo XL mit Shine-Lackierung, erhältlich ab 23.404 Euro, OHNE MwSt., Angebote oder Aktionen.

Galerie

Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.