Ford Kuga

  • Karosserie SUV
  • Türen 5
  • Orte 5
  • Macht 120 - 225 PS
  • Verbrauch 1 - 6,6l/100km
  • Kofferraum 411 - 475 Liter
  • Beurteilung 4,7

Ford war schnell mit der Ankunft des SUV-Wahnsinns. Das Ford Kuga Es war sein Einsatz für das damals beginnende C-SUV-Segment. Dies half ihm, auf dem europäischen Markt erfolgreich zu sein, einem Markt, der, obwohl er es noch nicht wusste, diese Art von Auto verlangen würde, als gäbe es kein Morgen. Es sind bereits drei Generationen, die den alten Kontinent betreten haben. Der letzte wurde Mitte 2019 vorgestellt, obwohl der Produktions- und Verkaufsprozess erst 2020 begann.

Heute ist das C-SUV-Segment das kommerziellste und modischste Segment. Alle Marken kämpfen um ihre Marktanteile. Dieser Strudel aus Markteinführungen und Modellen führt zu einer schnellen Veralterung von Produkten. Auf dem Laufenden zu bleiben ist der Schlüssel, um weiterhin Verkäufe anzuhäufen, und im Fall des Ford Kuga hat es möglicherweise zu lange gedauert, bis die Erneuerung eintraf.

Ford hat seine Hausaufgaben gemacht und wird mit etwas Verspätung erneut versuchen, den Markt mit seinem Kuga zu erobern. In der Tat, das Jahr 2020 ist für die amerikanische Marke von größter Bedeutung. Zur Markteinführung seines erneuerten C-SUV müssen wir die Ankunft des ersten seiner B-SUVs hinzufügen, des Ford Puma. Beide werden versuchen, die Vertriebssäulen in Europa zu stärken, wo sie bereits erfolgreich sind Ford Fiesta und Ford Focus.

Technische Eigenschaften des Ford Kuga

2019 Ford Kuga

Wenn es etwas gibt, das Ford weiß, wie man Wunder vollbringt, sind fähige Fahrzeuge für die Straße und das Gelände. Das neue Image des Kuga unterscheidet sich stark von dem, was wir bisher kannten. Die Designer haben eng mit den Ingenieuren zusammengearbeitet, um den Luftwiderstandsbeiwert zu reduzieren, wobei der typische Aspekt des amerikanischen Hauses beibehalten wird. Klassische Elemente in modernem Look wie der klassische Hexagon-Kühlergrill und Spannlinien verleihen ihm den robusten Charakter eines guten SUV.

Für diese neue Generation bringt der Ford Kuga eine Plattform auf den Markt. Eine moderne Struktur, die mit verschiedenen mechanischen Lösungen fertig werden muss. Von traditionellen Wärmekraftmaschinen bis hin zu elektrifizierten Mechanikern. Es ist das erste SUV des Hauses auf Basis der globalen Plattform C2. Erhalten Sie 10 % mehr Torsionssteifigkeit und eine Reduzierung von bis zu 90 Kilogramm im Vergleich zum alten Kuga.

Diese neue Architektur hat eine geringfügige Variation der Messungen verursacht. Wie üblich ist jede neue Generation größer als die vorherige. Dabei erweitert der neue Ford Kuga seine Dimensionen um die 4,61 Meter lang, 1,88 Meter breit und 2,71 Meter zwischen den Achsen. Im Gegenzug wurde das Ladevolumen erhöht, mit einem Minimum von 435 Litern (411 für PHEV-Einheiten), erweiterbar auf 1.534 Liter, wenn wir die zweite Sitzreihe absenken.

Mechanische Reichweite und Getriebe des Ford Kuga

Das mechanische Angebot des Ford Kuga wird noch eine Weile dauern, bis es vollständig zu sehen ist. Alle Versionen haben eine Art Hybridisierung. Von grundlegenden Ebenen der Mikrohybridisierung bis hin zu Plug-in-Hybridlösungen. Die immer strengeren Emissionsvorschriften zwingen Marken dazu, nach effizienteren Lösungen zu suchen. Eine 100-prozentige Elektrotechnik ist für diesen Fahrzeugtyp derzeit aufgrund des hohen Gewichts und der hohen Kosten nicht realisierbar.

Die Spitzenversion in puncto Effizienz und Leistung wird von der Plug-in-Hybrid-Version bestimmt. Darin nutzt der Kuga einen 2.5-Liter-Benzinmotor, an den ein elektrisches Aggregat angebaut ist, das aus einem Elektromotor, einem Generator und einer Batterie mit einer nutzbaren Kapazität von 10,6 kWh besteht. All dies ermöglicht es Ihnen maximal 56 Kilometer im Elektromodus fahren bei einem genehmigten Durchschnittsverbrauch von 1,4 Litern auf 100 Kilometer.

Was die restlichen Versionen betrifft, haben wir herkömmliche, Mikro-Hybrid- und Thermo-Hybrid-Lösungen. In diesem letzten Abschnitt haben wir Diesel- und Benzinmotoren. Mit all dem das Leistungsspektrum reicht von 120 bis 190 PS. Diese Mechanik ist mit Sechsgang-Schaltgetrieben oder Automatikgetrieben mit bis zu acht Gängen verbunden. Der Verbrauch reicht von 4,8 Litern des EcoBlue-Dieselaggregats bis zu 6,5 Litern des EcoBoost-Benzins. Der Hybrid seinerseits formalisiert einen Durchschnittspreis von nur fünf Litern pro 100 gefahrenen Kilometern.

Ausstattung des Ford Kuga

2023 Ford Escape ST-Line Elite

Ford möchte die Art und Weise verbessern, wie Menschen über ihre Modelle denken. Aus diesem Grund hat es in Sachen Innenraumqualität einen Schritt nach vorn gemacht. Ohne das Niveau einer Premiummarke zu erreichen, will sich die amerikanische Marke unter den besten Generalisten auf dem europäischen Markt festigen. Dafür Der Kuga hat nur die höchsten Ausführungen des Sortiments, insgesamt drei, genannt: ST-Line, ST-Line X und Vignale. Auf ästhetischer Ebene bietet jedes einzelne differenzierte Details, etwas nüchterner in der ersten Ebene und etwas sportlicher und eleganter in den Ausführungen ST und Vignale.

Natürlich variiert auch die Ausrüstungslast von Schritt zu Schritt. dennoch in der Access-Ausführung haben wir Serienelemente wie 18-Zoll-Räder, SYNC3-Infotainmentsystem mit 8-Zoll-Touchscreen, Navigation, Parksensoren, drahtloses Ladegerät, Halogenleuchten und Klimaanlage.

Wenn wir die höchste Ausrüstungsstufe erreichen Die technologische Auslastung des Ford Kuga ist sehr umfangreich. Ford hat nichts im Regal gelassen und deshalb finden wir Elemente wie die digitale Instrumententafel mit einem 12,3-Zoll-Panel, Bang & Olufsen Soundsystem, Lederpolsterung, elektrische Sitze, beheizbare Vorder- und Rücksitze, Head-Up Display, 360-Grad-Kamera und natürlich vielfältige Sicherheitselemente und Fahrassistenten.

Testen Sie den Ford Kuga im Video

Der Ford Kuga nach Euro NCAP

Erneut hat die europäische Sicherheitsaufsicht Euro NCAP die Kollisionsresistenz des neuen Kuga analysiert und getestet. Ihren Studien und Ergebnissen zufolge soll der neue Ford C-SUV erhält die höchstmögliche Bewertung, fünf von fünf möglichen Sternen. In den Bereichen, in denen seine Sicherheit am stärksten hervorsticht, ist der Schutz erwachsener Insassen mit 92 von 100 Punkten. Aber auch in anderen Bereichen wie dem Kinderschutz mit 86 von 100 Punkten und dem Fußgängerschutz schneidet er gut ab , 82 von 100.

Der Ford Kuga von Km 0 und aus zweiter Hand

Der Ford Kuga ist einer der ältesten SUVs auf dem Markt. Das macht das Angebot an Modellen im Second-Hand-Kanal sehr umfangreich. Seine Wertminderung hängt stark von Schlüsselfaktoren wie Lebensjahr und Gesamtkilometer ab. Die meisten der zum Verkauf stehenden Einheiten sind mit Dieselmotoren ausgestattet, die eine große Anzahl von Kilometern zwischen 300.000 und 400.000 zurücklegen können. Die Preise liegen dann zwischen 6.000 und 8.000 Euro.

Obwohl eine neue Generation auf den Markt kommt, finden wir reichlich Null-Kilometer-Lager. Diese Einheiten entsprechen der ausgehenden Generation. Einheiten, die unverkauft geblieben sind und Käufer suchen, locken sie mit ihrem guten Preis. So finden wir Spitzengeräte mit null Kilometern schon für unter 33.000 Euro.

Ford Kuga Rivalen

2019 Ford Kuga

Wir sind mit dem neuen Kuga in Treibsand eingetreten. Obwohl, als es veröffentlicht wurde 2007 hatte es kaum Konkurrenten, heute sind es Dutzende. Das Erscheinen neuer Spieler im Spiel hat dazu geführt, dass ihre Gegner aus vielen Kontinenten anreisen. Zu den wichtigsten zu bewertenden Konkurrenten gehören die Hyundai Tucsondas Kia Sportagedas Peugeot 3008das SITZ Atecadas Volkswagen Tiguan und Skoda Karoq. Ohne natürlich den Allmächtigen zu vergessen Nissan Qashqai. Das sind nur einige, aber es gibt noch viel mehr. Alle Generalistenhersteller kämpfen in dieser Kategorie.

Markieren

  • Effiziente mechanische Reichweite
  • Bewohnbarkeit
  • Sehr komplette Ausstattung

Eine bessere

  • Erhebliche Preiserhöhung
  • Zugangsausrüstung
  • Keine Allradversionen

Ford kuga preise

In wenigen Monaten wird die Ford Kuga-Reihe mit der Ankunft neuer Ausstattungsniveaus und neuer Mechaniken vervollständigt. Der Einstiegspreis des Ford Kuga liegt bei 36.869 Euro, ohne Angebote oder Werbeaktionen. Dieser Preis entspricht einer Einheit mit einem ST-Line-Finish mit einem 2.0-PS-120-EcoBlue-Motor mit Automatikgetriebe. Auf der anderen Seite der Skala finden wir den Kuga Vignale mit einem 2.5 PS starken 225 Duratec PHEV mit einem Mindestpreis von 49.068 Euro, ohne Angebote oder Aktionen.

Galerie

Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.