Mercedes V-Klasse
- Karosserie MPV
- Türen 5
- Orte 5 - 7
- Macht 163 - 239 PS
- Verbrauch 7,3 - 8,6l/100km
- Kofferraum 610 - 1.410 Liter
- Beurteilung 4,6
Wenn Minivans auf taube Ohren stoßen, gibt es einen, der sie alle dominiert. Das Mercedes V-Klasse ist ein Erfolgsmodell. Das am wenigsten kommerzielle Format von allen ist den Fähigkeiten dieses großartigen Minivans nicht gewachsen. Wo viele gescheitert sind Mercedes hat Erfolge erzielt. Heute ist er der meistverkaufte MPV der Welt.
Wir haben dieses Auto getestet:
Test Mercedes V-Klasse 250 Bluetec, Motor, Fahrweise und Verbrauch (mit Video)Obwohl viele ihn einen umgebauten Van nennen, ist er viel mehr als das. Die Mercedes V-Klasse kam erstmals im Jahr 2014 auf den Markt, und nicht zu verwechseln mit seiner industriellen Variante, dem Mercedes Vito. Obwohl ihr Erscheinungsbild sehr ähnlich ist, konzentriert sich die V-Klasse auf den Familiengebrauch innerhalb der Tourismuskategorie.
2019 der Genfer Autosalon Es war die Startphase für die Renovierung des großen Minivans. Obwohl sich Silhouette und Format kaum verändert haben, hat sich die V-Klasse verbessert. Es hat in mehreren Aspekten Neuheiten eingeführt, von der Mechanik bis zur Qualität einiger Materialien, aber wo es sich am meisten verbessert hat, ist die Ausrüstung. Nichts muss eine Limousine oder einen SUV des Hauses beneiden.
Technische Merkmale der Mercedes V-Klasse
Unter dem Aspekt eines Familienvans ruht die V-Klasse auf der gleichen Plattform wie ihr industrieller Bruder. Der Mercedes Vito gibt seine Struktur, einen Teil seines Stils und einen großen Teil des mechanischen Fuhrparks auf. Diese skalierbare Architektur ermöglicht es Ihnen, anzubieten drei mögliche Aufbauten: Compact, Long und Extra Long.
ab für die kleinste Einheit, entspricht es einigen diskreten Maßen: 4,89 Meter lang, 1,92 Meter breit, 1,88 Meter lang und 3,2 Meter Radstand. Der nächste Schritt ist lange Fahrt, die hauptsächlich den hinteren Überhang verlängert: 5,14 Meter lang, 1,92 Meter breit, 1,88 Meter hoch und 3,2 Meter Radstand. Endlich, das extra lange Version, die ohne Änderung des hinteren Überhangs den Radstand verlängert: 5,47 Meter lang, 1,92 Meter breit, 1,88 Meter hoch bei einem Radstand von 3,43 Meter.
Die verschiedenen Versionen sind so konzipiert, dass sie mehr oder weniger Innenraum und mehr oder weniger Ladevolumen bieten. Die kompakte V-Klasse bietet mindestens 610 Liter Gepäckraum. Diese Zahl erhöht sich auf 1.030 Liter, wenn wir zum langen Körper springen. Schließlich wird die extralange Version dank eines Mindestvolumens von 1.410 Litern als die leistungsstärkste postuliert. In Bezug auf die Passagierkapazität Konfigurationen können zwischen fünf und sieben Passagieren variieren.
Mechanische Range und Getriebe der Mercedes V-Klasse
Unter der Motorhaube der Mercedes V-Klasse verbirgt sich ein breites mechanisches Angebot. In diesem Fall ist kein Platz für Benzinmechaniker. So viel Masse und Ladung zu bewegen Die praktikabelste Option ist die Entscheidung für Dieselmechanik, und so wird es gemacht. Eine weitere Besonderheit ist, dass alle V-Klassen serienmäßig von einer Neungang-Automatik vom Typ Drehmomentwandler verwaltet werden.
Wenn wir über Dieselmechanik sprechen, sprechen wir von einem einzelnen Motor, der unterschiedliche Leistungsstufen bieten kann. Das Sortiment beginnt mit der Version 220 d mit 163 PS und 380 Nm Drehmoment. Der nächste Schritt ist 250 d mit 190 PS und 440 Nm Drehmoment. Und schließlich kommen wir zur Leistungsstufe, der 300 d. In diesem Fall dehnt der Motor seine Kraft auf die 239 PS bei 530 Nm Drehmoment.
Je nach Karosserie können wir diese Mechanik zu einem begleiten Allradantrieb 4MATIC Typisch Mercedes. Dieses 4×4-Schema ist nur für die Kompakt- und Langkarosserien verfügbar. Bald wird diese gesamte Flotte durch a ergänzt werden 100% elektrische Variante namens Mercedes EQV. Sein Aussehen wird dem einer Klasse V entsprechen, aber er wird von einem 204 PS starken Elektroaggregat mit einer Batterie mit 100 kWh Kapazität und einer 100 % elektrischen Reichweite von 405 Kilometern angetrieben.
Ausstattung der Mercedes V-Klasse
Wer immer noch denkt, dass die Mercedes V-Klasse nicht mehr als ein „geschmückter Van“ ist, der schaue sich einfach die Ausstattung an, zu der sie fähig ist. Aber bevor wir darauf eingehen, muss gesagt werden, dass die Klasse V ein Tourismus ist, besonderes Augenmerk wurde auf verschiedene Aspekte gelegt, die in einem Industrieunternehmen keine Rolle spielen, wie z Innenisolierung, das Geräusch der Motoren, die Qualität der Materialien und Liebe zum Detail.
Mercedes stellt anders zum Verkauf Ausstattungslinien für die V-Klasse: Rise, V-Klasse, AMG, Avantgarde und Exclusive. In jedem von ihnen modifizieren wir nicht nur die Ausrüstungslast, wie wir gleich sehen werden, wir modifizieren auch bestimmte ästhetische Aspekte. Wir können von einem einfachen Look der Einstiegsniveaus zu einem sportlicheren Aussehen dank des AMG-Pakets und schließlich zu einem eleganteren Stil dank der Niveaus Avantgarde und Exclusive übergehen.
Wenn wir über reine und einfache Ausrüstung sprechen, sehen wir das Die Mercedes V-Klasse hat den hochkarätigen Autos des Hauses nichts zu beneiden. Unter den vielen Dingen, auf die Sie sich verlassen können, sind erwähnenswert: LED-Scheinwerfer, schlüsselloser Zugang und Start, MBUX-System mit Sprachsteuerung, Lederausstattung, Vierzonen-Klimaautomatik, Vordersitze mit Massagefunktion, 360-Grad-Kameras, Konnektivität für Mobiltelefone Geräte, automatische Türen und ein riesiges Team von Sicherheitselementen und Fahrassistenten.
Die Mercedes V-Klasse im Video
Die Mercedes V-Klasse nach Euro NCAP
Die V-Klasse hat weltweite Berühmtheit erlangt. Anerkennung kommt überall, und es ist mehr als ein umgebauter Van, wir sprechen von einem Tourismus im Großformat. Seine Sicherheit kann viele moderne Autos lächerlich machen. Euro NCAP hat die Sicherheit der Klasse V geprüft und die höchste Auszeichnung dafür ermittelt, fünf Sterne. Hervorragend waren die Ergebnisse in den Bereichen Schutz für Erwachsene und Kinder sowie Fahrassistenten. Dank dessen gilt es als das sicherste seiner Kategorie.
Die Mercedes V-Klasse von Km 0 und aus zweiter Hand
In nur fünf Jahren hat die Mercedes V-Klasse den Markt erobert. Obwohl der Preis nicht besonders erschwinglich ist, war es kein großes Problem für den Verkauf. Dank dessen ist der Second-Hand- oder Second-Hand-Kanal gut mit zum Verkauf stehenden Einheiten versorgt. Der Abschreibungswert der Klasse V ist gering, Beibehaltung guter Wiederverkaufspreise. Im besten Fall beginnt ein Gebrauchtgerät bei Preisen nahe 20.000 Euro.
Was den Km 0-Markt betrifft, so ist das Angebot weniger vielfältig, aber auch gut genährt. Alle zum Verkauf stehenden Einheiten entsprechen dem im Jahr 2019 angewendeten Restyling. Händler häufen Einheiten auf Lager aufgrund der Prognose schneller Verkäufe. Attraktive Preise für einige Access Units die ihren Preis zwischen 6.000 und 8.000 Euro reduziert sehen können. Das am weitesten verbreitete Format ist der Longbody, aufgrund seines Preis-Raum-Verhältnisses die intelligenteste Variante.
Konkurrenten der Mercedes V-Klasse
Als die V-Klasse auf den Markt kam, hatte sie nicht viele Konkurrenten zu bieten. Es gab große Minivans, aber nicht im Mercedes-Format. Der Deutsche zeigte seinen Konkurrenten den Weg. Konkurrenten, die die klassischen Formate aufgegeben haben, um ähnliche Linien zu zeigen. Unter den Wettbewerbern lohnt es sich, einige Namen hervorzuheben, wie z Volkswagen Multivan, toyota proace, Peugeot Reisender, Ford Tourneo Brauch y Citroën SpaceTourer. Sie sind alle Rivalen nach Größe, obwohl der Mercedes in Qualitäten und Verhalten überlegen ist.
Markieren
- Bewohnbarkeit
- Komfort
- Ausführungen und Ausstattung
Eine bessere
- Hoher Preis
- Zugangsausrüstung
- schwere Rücksitze
Preise der Mercedes V-Klasse
Angesichts des Formats der V-Klasse lässt sich bereits erahnen, dass ihr Verkaufspreis nicht niedrig sein wird. Es ist der König der Minivans und das bedeutet, dass Sie bezahlen müssen, um ihre Dienste in Anspruch zu nehmen. Im günstigsten Fall Die Mercedes-Klasse V hat einen Einstiegspreis von 48.765 Euro für das kürzere Format seiner Körper. Die Zwischenversion, der Bestseller, hat einen Einstiegspreis von 49.560 Euro. Schließlich ist das teuerste Format immer mit dem höchsten Preis verbunden. Dann beginnt die Klasse V bei 53.214 Euro. All dies ohne Aktionen oder Rabatte.
Fotogalerie der Mercedes V-Klasse
Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.