Volkswagen Passat 2019

Volkswagen Passat

  • Karosserie Berlina
  • Türen 4
  • Orte 5
  • Macht 120 - 272 PS
  • Verbrauch 1,4 - 8,4l/100km
  • Kofferraum 586 - 1.780 Liter
  • Beurteilung 4,7

Von generalistischen europäischen Limousinen zu sprechen heißt, von den zu sprechen Volkswagen Passat. Genau wie im Volkswagen Golf, die deutsche Limousine ist in den Jahren, in denen sie verkauft wurde, und für die lange Liste der Verkäufe, die sie angesammelt hat, zum Maßstab in ihrem Segment geworden. Etwas ganz Normales, wenn man bedenkt, dass der erste Passat 1973 auf den Markt kam.

Die achte Generation mit dem Code B8 ist seit Ende 2014 im Handel und wie immer der Spiegel, in den die anderen Konkurrenten schauen. Die neueste Version der deutschen Limousine wurde 2019 auf den Markt gebracht. Eine gewerbliche Halbwaschgangwäsche, die zwar das Design nicht zu sehr beeinflusst, aber auf technischer und ausstattungstechnischer Ebene neue Funktionen einführt.

Technische Eigenschaften des Volkswagen Passat

Volkswagen Passat

Mit der Ankunft der siebten Passat-Generation die deutsche Limousine stellte die MQB-Plattform vor, das gleiche wie bei anderen Modellen wie z Audi A3das SITZ León und Skoda Octavia. Seine Abmessungen sind 4,77 Meter lang, 1,83 Meter breit und 1,48 Meter hoch, bei einem Radstand von 2,78 Meter. Einige Maßnahmen, die ihn zu einer der Limousinen mit der größten Innenraumbewohnbarkeit machen. Ideal für vier oder fünf Passagiere.

Das Angebot das Volkswagen Was für den Passat auf Karosserieebene vorgeschlagen wurde, ist sehr vollständig und vielfältig. Auf der einen Seite haben wir den normalen Saloon mit seinen drei Bänden von allem Leben. Auf der anderen Seite haben wir der Passat Variant mit bekannter Karosserie und vergrößertem Laderaum, und schließlich haben wir den Passat Variant Alltrack. Die Ranchera-Karosserie erhält ein robusteres und rustikaleres Aussehen durch die Einführung typischer Elemente eines SUV wie größere Bodenfreiheit, schützende Kunststoffe am Boden und an den Radläufen.

Und da wir über Kapazitäten und Volumen sprechen, sagen Sie, dass der Passat dank eines riesigen Kofferraums wieder einmal an der Spitze der Kategorie steht. Im ungünstigsten Fall, der Limousine, beträgt das Ladevolumen 586 Liter. Der nächste in der Rangliste ist der Passat Variant Alltrack mit 639 Litern minimalem Hubraum und 1.769 Litern maximalem Hubraum. Und schließlich der Passat Variant mit einem minimalen Fassungsvermögen von 650 Litern und einem maximalen Fassungsvermögen von 1.780 Litern.

Mechanische Reichweite und Getriebe des Volkswagen Passat

volkswagen passat hinten

Im Laufe der Jahre und dem Aufkommen effizienterer Mobilitätsformen hat der Volkswagen Passat seine mechanische Palette modifiziert. Derzeit besteht das Angebot aus Diesel-, Benzin- und auch Plug-in-Hybrid-Versionen die die Bezeichnung GTE erhalten. Auf diese Weise schafft es die Limousine, sich sowohl mit klassischen als auch mit moderneren und nachhaltigeren Lösungen an eine breitere Käuferschicht anzupassen.

Bei den thermischen, Diesel- und Benzinmotoren besteht das Angebot aus Vierzylinder-Turboblöcken, deren Die Leistung liegt zwischen 120 und 272 PS. Diese Motoren können mit Sechsgang-Schaltgetrieben, im Falle von Zugangsmodellen, oder mit Siebengang-DSG-Automatikgetrieben kombiniert werden. Ähnliches passiert bei Traktionssystemen. Die leistungsschwächsten Aggregate wird es nur mit Vorderachsantrieb geben, die stärksten lassen sich mit einem haustypischen 4MOTION-Allradantrieb kombinieren.

Die Plug-in-Hybridlösungen Passat GTE und Passat Variant GTE nutzen ihrerseits einen 1,4-Liter-Ottomotor, der mit einem Elektromotor und einer Lithium-Ionen-Batterie mit 13 kWh Kapazität gekoppelt ist. Die maximale Leistung des Sets beträgt 218 PS bei einem genehmigten Verbrauch von 1,4 Litern für alle 100 Kilometer. Dank seines Akkus kann er im Elektromodus maximal 57 Kilometer weit fahren, was für das Label DGT ZERO ausreicht.

Ausstattung des Volkswagen Passat

Volkswagen Passat innen

Ein Großteil der Facelift-Bemühungen 2019 konzentriert sich auf die Verbesserung der Bordausrüstung. Der Passat war schon immer eine Referenz im Segment und in der Marke für seine Ausstattung und dank der Einführung neuer Elemente ist er es auch heute noch. Die Volkswagen Passat-Reihe hat mehrere Ausstattungsvarianten: Passat, Passat Executive und R-Line, Alltrack und GTE. Seine Serienausstattung ist nicht besonders herausragend, aber wir finden Elemente wie LED-Scheinwerfer oder schlüssellosen Start sowie ein Basispaket an Sicherheitselementen.

Aber wenn wir die Ausstattungsskala erhöhen, entdecken wir, dass der Passat ein ziemliches technologisches Wunderwerk ist. Digitale Instrumententafel mit 11,7-Zoll-Panel, Multimediasystem mit 9,2-Zoll-Touchscreen, Konnektivität für Android Auto und Apple CarPlay, Induktionsladegerät, elektrische und beheizte Sitze, Dreizonen-Klimaautomatik, Schiebedach, Matrix-Scheinwerfer, Remote-Multimedia-Dienste, Browser und Keyless Access, neben anderen Funktionsreihen. Natürlich das Bataillon von Fahrassistenten, die es zu einem Auto mit Level-2-Autonomiefähigkeit machen.

Der Volkswagen Passat im Video

https://youtu.be/baVc5fSK_gE

Der Volkswagen Passat nach Euro NCAP

2014 war das letzte Jahr, in dem Euro NCAP den Volkswagen Passat auf die Probe stellte. Denn seitdem hat sich das Auto trotz der Neugestaltung von 2019 überhaupt nicht verändert. Die Struktur ist dieselbe und daher ist die Widerstandsfähigkeit gegen Kollisionen und Verformungen dieselbe. Laut Tests erreicht der Passat die möglichen fünf Sterne. Herausragend in Kategorien wie dem Schutz von Kindern und erwachsenen Passagieren.

Der Volkswagen Passat von Km 0 und aus zweiter Hand

Der Volkswagen Passat ist eines der ältesten Modelle auf dem Markt. Seine acht Generationen haben im Laufe der Zeit dank eines mehr als verdienten Rufs für Langlebigkeit überdauert. Auf dem Gebrauchtmarkt finden wir unzählige Modelle zum Verkauf. Die meisten von ihnen stammen aus der fünften Generation, also aus einem Zeitraum zwischen 1997 und 2018. Einige dieser zum Verkauf stehenden Modelle können große Zahlen auf ihren Kilometerzählern erreichen und erreichen leise über 300.000 Kilometer.

Der Passat ist wie die anderen Volkswagen-Modelle ein Auto, das seinen Preis im Laufe der Zeit gut hält. Es hat einen höheren Restwert als seine engsten Konkurrenten. Verzichten wir auf die gebrauchten und gebrauchten Modelle, so hat auch der Km 0 Kanal eine sehr große Auswahl an Modellen. Die meisten Einheiten wurden vor Ende 2019 überarbeitet inklusive saftiger Rabatte gegenüber Neupreisen ab Werk. Natürlich montiert die überwiegende Mehrheit von ihnen die Zugangsmotoren mit 150 und 190 Pferden.

Konkurrenten von Volkswagen Passat

Volkswagen Passat Variant R-Line Heckprofil

Der Volkswagen Passat ist seit Jahren die Benchmark im Segment. Das hat ihm gute Kritiken eingebracht, aber auch eine immer länger werdende Liste von Konkurrenten. Aktuell hat der deutsche Bestseller viele Gegner im Visier im allgemeinen Segment: Opel Insignia, Skoda Superb, Ford Mondeo, Kia Optima, Mazda6, Peugeot 508 y Renault-Talisman. Alle sind im D-Segment angesiedelt, und alle sind preisliche Konkurrenten, obwohl der Passat einer der teuersten ist.

Markieren

  • Innenraum
  • Umfangreiche Ausstattung
  • verbrauchsarme Motoren

Eine bessere

  • Preis etwas hoch im Vergleich zur Konkurrenz
  • Faire Grundausstattung
  • Verfeinerung des Getriebes

Volkswagen Passat Preise

Obwohl er in der allgemeinen Kategorie angesiedelt ist, machen das Gewicht und die Geschichte des Passat seine Preise etwas höher als viele seiner Rivalen. Der Einstiegspreis eines Volkswagen Passat liegt bei 30.600 Euro. Dieser Preis entspricht dem 1.5 PS starken 150 TSI mit Sechsgang-Schaltgetriebe und Basislackierung. Die restlichen Karosserien und mechanischen Versionen haben einen etwas höheren Preis.

Der Volkswagen Passat Variant kostet ab 31.770 Euro für die gleiche Version oben erwähnt. Der Variant Alltrack ist durch eine stärkere mechanische Bandbreite und mehr Serienausstattung deutlich teurer. Aus diesem Grund liegt der Einstiegspreis mit 47.315 Euro gut 16.000 Euro über dem normalen Variant. Und schließlich die GTE-Versionen, die im besten Fall einen Einstiegspreis von 48.665 Euro haben.

Fotos Volkswagen Passat

Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.