vorhandenMotorisierung

  • Testing
  • Vergleiche
  • Youtube
  • Guides
    • beste batterie starthilfe
    • beste Werkzeugkiste
    • bestes ladegerät
    • bester Polierer
    • bestes multimeter
    • bester schlagschrauber
    • bester drehmomentschlüssel
  • Motorereignisse
  • Elektrisch
  • Einige unserer Spezialitäten
  • Veröffentlichungen
  • Autos
    • Audi
    • BMW
    • Hyundai
    • Mercedes
    • Renault
    • Seat
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Dienstleistungen
    • Kostenlose Online-Autobewertung
    • Wir schätzen und kaufen Ihr Auto
    • Auto bewerten
  • Formel 1
  • Formula 1
  • MotoGP

GLP

Subaru Levorg Executive Plus rechtes hinteres Profil

Test Subaru Levorg 2.0i LPG Eco-BiFuel 150 CV Executive Plus

Subaru Levorg Bi-Fuel-Test (Benzin und Flüssiggas) mit dem 2.0 PS starken 150i-Boxermotor. Bewohnbarkeit, Technik, Verhalten, Ausstattung, Preise und Fotos.

Testen Sie Subaru Forester 2.0i 150 CV LPG

Testen Sie den Subaru Forester 2.0i CVT Eco Bi-Fuel (LPG) 150 CV Executive

Test des Subaru Forester 2.0i 150 PS mit Autogas. Leistung, Verbrauch, Kofferraum, Sprit, Ausstattung, Preise, Fotos, Meinung

Subaru Levorg

Der Subaru Levorg wird aktualisiert und senkt den Preis, die Leistung und die erste LPG-Version

Der Subaru Levorg wird mit mehr Ausstattung, LPG-Version und einem günstigeren Preis aktualisiert, jedoch auf Kosten des Austauschs seines Motors gegen einen weniger leistungsstarken.

Citroën C3

Citroën C3 PureTech 82 Flüssiggas. Neuer Mechaniker für den Neuankömmling…

Nach der kürzlichen Ankunft des Citroën C3 und seiner jeweiligen Versionen; Die Ankunft der LPG-Mechanik rückt näher, ökologischer und zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

Test Fiat Typ 1.6 MultiJet 120 CV

Fiat Spanien erweitert die Familie der viertürigen Typen um die LPG-Version

Fiat bringt eine von Liquefied Petroleum Gas (LPG) animierte Version auf den Markt, die den Verkauf seines kompakten Typs ankurbeln wird, allerdings nur in einer 4-Türer-Version

SsangYong Korando LPG Test, Ausstattung, Preis und Fazit

Wir haben den SsangYong Korando G20D Eco-Glv getestet, der mit Benzin und Flüssiggas (LPG) betrieben werden kann. Wir überprüfen die Reichweite des koreanischen Modells.

Testen Sie SsangYong Korando Autogas, Motor, Fahrverhalten und Verbrauch

Wir haben den SsangYong Korando G20D Eco-Glv getestet, der mit Benzin und Flüssiggas (LPG) betrieben werden kann. Einer der wenigen SUVs mit dieser Art von Mechanik.

Testen Sie SsangYong Korando LPG, Außen- und Innendesign

Wir haben den SsangYong Korando G20D Eco-Glv getestet, der mit Benzin und Flüssiggas (LPG) betrieben werden kann. Einer der wenigen SUVs mit dieser Art von Mechanik.

Ausstellung für alternative Fahrzeuge und Kraftstoffe in Valladolid vom 6. bis 8. Oktober

Wir haben an der Alternative Vehicle and Fuel Show in Valladolid teilgenommen. Trotz der Krise hält es mit Marken wie Mercedes, Nissan, Renault und vielen anderen weiterhin ein hohes Beteiligungsniveau aufrecht.

Nächste Artikel
↑
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Youtube
  • Telegramm
  • E-Mail RSS
  • RSS Feed
  • Meine Autovermietung
  • Androidsis
  • Bezzia
  • Abschnitte
  • Redaktionsteam
  • Redaktionelle Ethik
  • Redakteur werden
  • Fotos von Autos
  • Kostenlose Online-Autobewertung
  • Newsletter
  • Über News Engine
  • Impressum
  • Cookies Policy
  • Lizenz
  • Werbung
  • Kontakt
schließen